Sichere Daten für smarte Städte

Mit Edge Computing wird die Infrastruktur neu definiert: Es bringt Systeme an den Netzwerkrand, ermöglicht lokale Datenverarbeitung und vereinfacht die Kommunikation zwischen Anwendungen.

Hier kommt die Überschrift

Traditionelle, anwendungsbezogene Infrastrukturen sind oft ineffizient und teuer, da für jede Anwendung separate Systeme und Hardware erforderlich sind. Dies führt zu erhöhten Kosten und komplexer Wartung. Multisensor-Lösungen schaffen hier Abhilfe, indem sie verschiedene Sensoren – von Umwelt- bis hin zu Sicherheitsanwendungen – auf einer einzigen Plattform integrieren.

Die Hedgehog-Plattform in Kombination mit EdgeCOM ermöglicht eine umfassende Gestaltung städtischer Anwendungen. Sie erlaubt Städten, ihre Infrastruktur intelligent und effizient zu managen. Ob es um die Steuerung von Straßenbeleuchtungen, die Überwachung von Verkehrsflüssen oder die Echtzeit-Datenverarbeitung von Umweltfaktoren geht, GSS bietet die nötige Flexibilität und Sicherheit. Die gesammelten Daten und die Echtzeit-Verarbeitung auf Edge-Ebene machen es möglich, öffentliche Räume sicherer und effizienter zu gestalten.

Die Vorteile auf einen Blick

Anwendbar für Quellen- und Senkenmanagement bei Unternehmen, Behörden, IPTV-Administration, Live-Veranstaltungen, Showrooms und Festinstallationen, Messen u.v.m

Smart City, Smart Technology

Smart Lighting:

  • Drahtlose Steuerung von neuen oder bestehenden Beleuchtungssystemen.
  • Lichtdimmung und Steuerung per Timer oder Bewegungsmelder.
  • Effiziente Steuerung zur Reduktion von Energiekosten und Lichtverschmutzung.

Smart Meter:

  • Datengateway für Smart Meter, zur Erfassung und Überwachung des Energieverbrauchs in Echtzeit.
  • Unterstützung bei der Energiebilanzierung und Kostensenkung.

Smart Power:

  • Echtzeit-Messung und -Steuerung von Energieflüssen, z. B. an E-Ladestationen oder für die allgemeine Stromversorgung.
  • Optimierung von Stromverbrauch und Energieverteilung in städtischen Infrastrukturen.

Smart Parking:

  • Erkennung freier oder besetzter Parkplätze sowie Ladepunkte für Elektrofahrzeuge mittels Bodensensoren oder Kameras.
  • Verbesserte Parkplatznutzung und Unterstützung des Verkehrsmanagements.

 

Smart Traffic:

  • Zählung von Fahrzeugen (inklusive Unterscheidung von Fahrzeugtypen), Fahrrädern und E-Scootern.
  • Echtzeit-Überwachung des Verkehrsflusses und Analyse zur Verkehrsoptimierung.

 

Smart Flow:

  • Messung des Verkehrsflusses in Echtzeit, zur besseren Steuerung von Ampelsystemen und Verkehrsverteilungen.
  • Effizienzsteigerung des Verkehrswesens durch optimierte Verkehrsregelungen.

 

Smart Crowd:

  • Anonyme Zählung von Menschenmengen und Analyse der Aufenthaltsdauer in bestimmten Bereichen.
  • Unterstützung des Crowd-Managements bei Veranstaltungen oder in städtischen Gebieten.

Smart Environmental Sensors:

  • Erfassung und Verarbeitung von Umweltparametern wie CO2, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Feinstaub (PM1, PM2.5, PM10), Ozon und Lärmbelastung.
  • Einsatz in der Überwachung von Luftqualität und Umweltdaten für die öffentliche Gesundheit.

 

Smart Meter (Sensory):

  • Integration von Datenquellen zur Überwachung von Energieverbrauch in Echtzeit (Verbindung zu smarten Stromzählern).
  • Unterstützung für Umweltschutzmaßnahmen durch präzise Energieüberwachung.

 

V2X-Communication (Future Applications):

  • Bereitstellung einer Datenbasis für zukünftige Anwendungen wie die Fahrzeug-zu-Infrastruktur-Kommunikation (V2X).
  • Grundlage für autonome Verkehrsflüsse und intelligente Verkehrssysteme.

Smart Security:

  • Geräuscherkennungsmuster zur Identifizierung von verdächtigem Verhalten (z. B. aggressives Verhalten, Glasbruch, Schüsse, Autoalarme).
  • Echtzeit-Übertragung von Video- und Bilddaten zur schnellen Reaktion auf sicherheitsrelevante Vorfälle.

 

Bewegungserkennung:

  • Erkennung von Bewegungen in definierten Bereichen zur Überwachung von Sicherheitszonen oder Gebäudeschutz.
  • Effektive Steuerung von Sicherheitsmaßnahmen durch Echtzeit-Daten.

SICHER JETZT MIT GSS VERNETZEN

Edge Computing revolutioniert Infrastrukturen, indem es isolierte Systeme vereint.
Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot speziell für Ihre Bedürfnisse